Burg Leuchtenberg, ©Oberpfälzer Wald, Thomas Kujat

Burg Leuchtenberg

Leuchtenberg

Die Burgruine Leuchtenberg ist eine der meistgerühmtesten Burganlagen der Oberpfalz in einem eindrucksvollem Erhaltungszustand. Früher war sie Stammsitz der Landgrafen von Leuchtenberg, welche erstmals im Jahr 1124 erwähnt wurden. Im späten Mittelalter wurde die Anlage aber noch bedeutend erweitert. Seit 1714 beginnt der Verfall, dem erst das 19. Jahrhundert Einhalt bietet. Heute ist die Burg Leuchtenberg eine bestens gepflegte Burgruine: Der ehemalige Bestand ist deutlich erkennbar. Viele sehenswerte Einzelheiten, wie die Burgkapelle und der Rittersaal wurden bewahrt. 

Ausführliche Informationen zur Geschichte der Burg findest du unter www.burgruine-leuchtenberg.de oder am besten direkt bei einer Führung vor Ort.

Anmeldung und Kontakt Burgführungen:
Burgwartin: Rita Lingl
+49 175 / 3341263
burgwart@burgruine-leuchtenberg.de

Quelle: destination.one, zuletzt geändert am 01.04.2025

weniger anzeigenweiterlesen

Audioguides

Audioguide: Burg Leuchtenberg
Natur-Navi-Highlight
Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald, Lkr. Neustadt/WN, Thomas Kujat
Burg Leuchtenberg, ©Oberpfälzer Wald, Thomas Kujat
Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald, Lkr. Neustadt/WN, Thomas Kujat
Burg Leuchtenberg, ©Oberpfälzer Wald, Thomas Kujat
Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald, Lkr. Neustadt/WN, Thomas Kujat
Burg Leuchtenberg, ©Oberpfälzer Wald, Thomas Kujat

Öffnungszeiten

weniger anzeigenWeitere Öffnungszeiten anzeigen
Montag
10:30 - 17:00 Uhr
Dienstag
geschlossen
Mittwoch
geschlossen
Donnerstag
10:30 - 17:00 Uhr
Freitag
10:30 - 17:00 Uhr
Samstag
10:30 - 17:00 Uhr
Sonntag
10:30 - 17:00 Uhr

Weitere Informationen

Geöffnet vom 01. April bis 31. Oktober.

* Werktags während den Schulaufführungen in der 2. Julihälfte ist die Burg nur bedingt zu besichtigen.
-Änderungen vorbehalten-

Heute27.04.202510:30 - 17:00 Uhr
geöffnet

Alles auf einen Blick

Anreise Plane Deine Anreise mit dem PKW oder den öffentlichen Verkehrsmitteln Von Regensburg: Über die A93. Beim Kreuz Oberpfälzer Wald auf die A6 Richtung Prag/Praha/Waidhaus/Vohenstrauß/Tschechien wechseln. Die Ausfahrt Leuchtenberg auf die B22 Richtung Cham/Oberviechtach/Tännesberg nehmen.

Von Hof: Über die A93 Ausfahrt Altenstadt a. d. Waldnaab. Rechts abbiegen und den Kreisverkehr passieren. Auf die Ostmarkstraße/B22 fahren und auf B22 bleiben.

Unsere Empfehlungen

Entdecken

Unterkunft suchen

HeuteMorgenAm Wochenende
MoDiMiDoFrSaSo
311234567891011121314151617181920212223242526272829301234567891011
Bitte geben Sie einen gültigen Wert ein!
Alter der Kinder am Anreisetag

Was suchst du?

Bitte geben Sie einen gültigen Wert ein!

Suchvorschläge