Burgen- und Flüssetour am Goldsteig

Wandertour

Alles auf einen Blick

0 km2 km4 km6 km8 km10 km12 km14 km16 km18 km20 km22 km24 km360 m380 m400 m420 m440 m460 m480 m500 m520 m540 m560 mDistance:Elevation:Segment length:Type:LegendTour

Burgen- und Flüssetour am Goldsteig

Tourdaten
Schwierigkeit mittel

Dauer 07:35 h

Länge 24,9 km

Höhenmeter 492 hm

Startpunkt Wernberg-Köblitz, Bahnhof Wernberg-Köblitz

Merkmale
Erlebnis Wasser Fernwanderwege Kulinarik Kultur Naturerlebnis Rundweg
Markierungen
Goldsteig
Goldsteig-Zuweg

Tourenbeschreibung

Die Wanderung startet beim Bahnhof in Wernberg und führt über den Marktplatz vorbei an der Burg Wernberg. Auf einer recht ebenne Strecke wandern Sie locker durch das natürliche Schilternbachtal. Die Markierung des Goldsteig-Zuweges „Durch das Schilternbachtal“ mit dem blauen Goldsteig-S weist den Weg. Kleinere Anstiege in der Wald- und Wiesenlandschaft fordern Kondition, entschädigen jedoch mit Panoramablicken. Zügig verabschiedet sich das schmucke Örtchen Söllitz und man taucht in das malerische Pfreimdtal ein. Ab hier zeigt der Qualitätsweg Goldsteig - mit seinem gelben Markierungszeichen - wo es lang geht. Nur ein schmaler Pfad begleitet den urwüchsigen Flussabschnitt, der Sie mit sattem Grün umhüllt. Die bemoosten Felsen entlang des idyllischen Wasserlaufs fordern präzise Tritte auf dem federnden Waldboden. Der Kalvarienberg bringt den Puls auf Touren und ist letzte Hürde vor Trausnitz. Die gleichnamige Burg aus dem 13. Jahrhundert dient heute als Jugendherberge und öffnet ihre Pforten auch zu Führungen. Anschließend folgen Sie der Goldsteig-Anbindung „Durch das Pfreimdtal“ (blaues Goldsteig-S) in Richtung Westen, begleitet vom natürlichen Lauf der Pfreimd. Traumhafte Ausblicke in das eingeschnittene Tal und die zur linken und rechten steil abfallenden Hügel mit Magerrasen eröffnen einen neuen Landschaftsabschnitt. Ziegen und Schafe bewegen sich mühelos im schwierigen Gelände. In Pfreimd sollten Sie unbedingt einen Blick in die Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt werfen. Schlosshof, Stadtturm und Turmmaurerturm sind ebenso sehenswert. Bis zum Bahnhof im Ortsteil Untersteinbach – direkt an der Naab – ist es nicht mehr weit. Mit der Bahn geht es zurück nach Wernberg-Köblitz.

Quelle: tourinfra.com, zuletzt geändert am 11.07.2024

weniger anzeigenweiterlesen
Foto Gruber
Burg Wernberg
Stefan Gruber
Schilternbachtal
Thomas Kujat
Pfreimdtal
Thomas Kujat
Trausnitz
Thomas Kujat
Magerrasenhänge bei Stein
Foto Gruber
Kirche Pfreimd

Unsere Empfehlungen

Entdecken

Details ans Handy senden:

QR-Code Generierung nicht erfolreich!

Unterkunft suchen

HeuteMorgenAm Wochenende
MoDiMiDoFrSaSo
242526272812345678910111213141516171819202122232425262728293031123456
Bitte geben Sie einen gültigen Wert ein!
Alter der Kinder am Anreisetag

Was suchst du?

Bitte geben Sie einen gültigen Wert ein!

Suchvorschläge