Regental-Radweg

Radtour

Alles auf einen Blick

0 km20 km40 km60 km80 km100 km120 km140 km160 km300 m350 m400 m450 m500 m550 m600 m650 m700 m750 mDistance:Elevation:Segment length:Type:LegendTour

Regental-Radweg

Tourdaten
Schwierigkeit mittel

Dauer 11:15 h

Länge 166,0 km

Höhenmeter 1461 hm

Startpunkt Regensburg, Eiserne Brücke

Merkmale
Fernradwege Flussradwege Kulinarik Kultur Naturerlebnis
Markierungen
Regental-Radweg

Tourenbeschreibung

Am idyllischen Flusslauf des Regens entlang geht es über Nittenau, Roding und Cham nach Miltach. Dann verläuft der Regental-Radweg im abwechslungsreichen Regental durch eine bezaubernde Waldlandschaft ehe das Endziel Bayerisch Eisenstein erreicht ist. Der Weg zeichnet sich durch seine gut befahrbare Oberfläche aus und wird auf ausgebauten Radwegen und verkehrsarmen Nebenstraßen geführt. 

Sehenswertes am Weg:

  • UNESCO Welterbestadt Regensburg
  • Burg Stockenfels, Burg Stefling und Burg Hof am Regen
  • Klosterkirchen Reichenbach und Walderbach
  • Historischer Stadtkern Cham
  • Konzerthaus Blaibach
  • Geotop Großer Pfahl bei Viechtach
  • Grenz-Glashütte Bayerisch-Eisenstein

Strecke: Regensburg - 34 km - Nittenau - 20 km - Roding - 14 km - Cham - 15 km - Miltach - 17 km - Viechtach -  39 km - Zwiesel - 15 km - Bayerisch Eisenstein

Oberflächenbeschaffenheit: Asphalt, Feldwege, wenig befahrene Nebenstraßen

Der Regental-Radweg ist Teil des Fernradwegs München-Regensburg-Prag.

Quelle: tourinfra.com, zuletzt geändert am 21.02.2025

weniger anzeigenweiterlesen
Steinerne Brücke mit Dom in Regensburg
Oberpfälzer Wald / Thomas Kujat
Flusslandschaft am Regen
Oberpfälzer Wald / Thomas Kujat
Ortsansicht Nittenau

Unsere Empfehlungen

Entdecken

Details ans Handy senden:

QR-Code Generierung nicht erfolreich!

Unterkunft suchen

HeuteMorgenAm Wochenende
MoDiMiDoFrSaSo
311234567891011121314151617181920212223242526272829301234567891011
Bitte geben Sie einen gültigen Wert ein!
Alter der Kinder am Anreisetag

Was suchst du?

Bitte geben Sie einen gültigen Wert ein!

Suchvorschläge