Viele Sagen ranken sich um die Burgen im Oberpfälzer Wald. Von weißen Frauen und verborgenen Gold-Schätzen in den Kellern des Wildensteins erzählt man sich seit Jahrhunderten. Tauche ein in die Mythen der Vergangenheit des Oberpfälzer Waldes.
weniger anzeigenweiterlesen
Burgen, Gold und Sagenschätze
Etappen: 2 | Länge: 41 km | Höhenmeter: 1049 m | Schwierigkeit: mittel | Start: Wernberg-Köblitz | Ziel: Oberviechtach
Oberpfälzer Wald / Thomas Kujat
Auf dieser Tour begegnen dir gleich vier Burgen: Die Burg Wernberg, die Burg Trausnitz, der Burgstall Tännesberg und der Burgstall Wildstein thronen über dem Waldmeer des Oberpfälzer Waldes und belohnen den Aufstieg mit beeindruckenden Weitblicken. Lerne die Geschichte der Region hautnah kennen und wandle entlang der Goldsteigpfade auf den Spuren unserer Vorfahren. Orte zum Innehalten und Entdecken warten auf dich.
Die Anreise ist so individuell wie jeder Wanderer. Ob mit dem Auto, Bahn, Bus oder Baxi - jeder so wie er will.
Oberpfälzer Wald / Thoms Kujat
Tag 2: Etappe 1 Wernberg-Köblitz - Tännesberg (19 km | 5,5 h)
Von Wernberg-Köblitz aus wanderst du auf dem Goldsteig-Zuweg Nr.8 durch das malerische Schilternbachtal, ein wahres Paradies für Naturfreunde. Eine Vielzahl von Insekten und Tierarten lassen sich dort beobachten und insbesondere die Flora und Fauna in der Nähe der Kehrerweiher laden zum Verweilen ein. Weiter geht es in das urwüchsige Pfreimdtal, wo du in der Ruhe des Waldes neue Kraft tanken kannst. Anschließend wechselst du auf die Goldsteig-Haupttrasse, die dich vorbei an der beeindruckenden Burg Trausnitz in Richtung Tännesberg führt. In Tännesberg erwarten dich neben den Überresten des ehemaligen Schlosses auch ein atemberaubender Panoramablick über den Oberpfälzer Wald.
Oberpfälzer Wald / Thomas Kujat
Tag 3: Etappe 2 Tännesberg - Oberviechtach (17 km | 5 h)
Auf deiner zweiten Etappe führt dich der Goldsteig weiter durch herrliche Waldlandschaften zum Wildenstein. Auf dessen Kuppe findest du noch die Überreste des Burgstalls Wildstein. Weiter an Fuchsberg und der Jakobikirche vorbei, die zu einer kleinen Rast einlädt, gelangst du schließlich zum Ziel deiner Wanderreise in die Festspiel- und Goldstadt Oberviechtach. Hier kannst du im Doktor Eisenbarth- und Stadtmuseum Interessantes über diese ganz besondere Stadt erfahren oder den berühmtesten Sohn der Stadt auch live beim Festspiel "Eisenbarth erleben" kennenlernen.
Oberpfälzer Wald / Thomas Kujat
Individuelle Abreise
Nachdem du nun so viele neue Eindrücke gesammelt hast geht es wieder nach Hause. Wir wünschen eine gute Heimfahrt. Und vergiss nicht: Nach einer Tour ist vor der nächsten!